
Industrial Automation ist seit Jahren die belgische medienübergreifende Plattform für technische Disziplinen, die in industriellen Produktionsunternehmen zum Einsatz kommen, wie integrierte Automatisierungslösungen, elektrische und mechanische Antriebstechnik, Sensor- und Bildverarbeitungstechnologie, Instandhaltung, Robotik, Mess- und Regeltechnik, Cybersecurity, IT, OT, Softwarelösungen sowie Überwachungs- und Steuerungstechnik.
Neben dem zweimonatlich erscheinenden Printmagazin besteht es aus einem umfangreichen Kommunikationsnetzwerk, das sich an Geschäftsleitungen, Vorstände, Ingenieure, Einkäufer, technische Dienste, Betreiber, Ingenieur- und Studienbüros sowie Hersteller, Großhändler und Distributoren aus der Produktions- und Prozessautomatisierungsbranche richtet. Über eine leistungsstarke Kombination verschiedener Online-Kanäle (= z.B. Newsletter, Website & Social Media) werden einzigartige, aktuelle Inhalte auch täglich mit Ihren relevanten Zielgruppen geteilt.
Durch die kontinuierliche Optimierung dieser verschiedenen Kanäle schaffen wir nicht nur eine große Reichweite, sondern auch effektive Kontaktmomente mit den richtigen Unternehmen und Entscheidungsträgern.
Eine Partnerschaft mit Industrial Automation geht über Werbung hinaus. Wir konzentrieren uns auf Inhalt, Qualität und maximalen Nutzen für Ihre Lösungen und Ihr Unternehmen. Zu diesem Zweck bieten wir verschiedene Partnerschaftspakete an, über die Ihnen unsere Projektmanager gerne mehr erzählen. Und sollten Sie spezielle Wünsche oder Ziele haben, berät Sie unser Mediastratege und Kampagnenvermarkter gerne maßgeschneidert. So sind Sie immer auf der sicheren Seite, wenn es um eine optimale Marktansprache geht.
Nachrichten und Blogs
Met de zelfconfigurerende I/O-modules van Bihl+Wiedemann kan elk digitaal signaal bi-directioneel worden gebruikt als input of output, zonder voorafgaande configuratie. Daardoor is één module inzetbaar in uiteenlopende toepassingen, wat onder meer het beheer van reserveonderdelen vereenvoudigt. Bovendien bieden de modules kanaalspecifieke diagnostiek voor 4, 8 en 16 digitale signalen, beschikbaar in diverse types en formaten […]
Nachhaltigkeit ist nicht mehr nur eine ökologische Notwendigkeit, sondern ein starker Motor für Innovation, Effizienz und Wachstum. CleanTech Xpo ist die neue Fachveranstaltung für Fachleute, die Nachhaltigkeit in ihren Geschäftsabläufen verankern wollen. Starkes inhaltliches Programm Auf der CleanTech Xpo werden verschiedene Säulen angesprochen: von nachhaltigen Technologien in der Bewirtschaftung und Reinigung von Wasser, Boden und Luft bis hin zu Abfallmanagement und [...]
Marc Vissers von Lenze erklärt, warum Anpassungsfähigkeit, Zusammenarbeit und intelligente Technologie der Schlüssel zum Erfolg im heutigen unbeständigen Produktionsklima sind. Ein Markt im Wandel Der Maschinenbau und die Fertigungsindustrie stehen vor einem perfekten Sturm von Herausforderungen. Globale wirtschaftliche Unsicherheit, Unterbrechungen in der Lieferkette und schrumpfende Engineering-Kapazitäten in Europa zwingen die Unternehmen dazu, die Art und Weise zu ändern, wie sie [...]
"*"kennzeichnet Pflichtfelder