
Archicomm ist eine Kommunikationsplattform mit Fachinformationen für und von Architekten (inkl. Innen- und Landschaftsarchitektur), Planern, Bauingenieuren und Beratungsunternehmen. Ausgehend von Projekten, Produkten, Innovationen, Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft, Innen- und Außenräumen sind diese Fachinformationen auch für Zulieferer, Designer, Wohnungsbaugesellschaften, Fachverbände, Hersteller, Bausachverständige und alle in diesem Bereich Tätigen relevant.
Dabei geht es nicht nur um die neuesten Normen und Anforderungen, die sich aus Gesetzen und Vorschriften ergeben, sondern auch darum, wie diese mit Ästhetik und innovativen technologischen Entwicklungen kombiniert werden können. Architektur ist Emotion, ein Spiel mit Licht und Raum, aber es geht auch um Material und Funktion. Alle diese Faktoren müssen in einem ausgewogenen Verhältnis zueinander stehen. All dies wird bei ArchiComm behandelt und über unsere Fachzeitschrift, unser Special-Interest-Magazin, unsere Online-Plattform, unsere Social-Media-Kanäle und unsere Newsletter verbreitet.
Nachrichten und Blogs
Am 1. Juli feiert Interior Planting De Klerk sein 75-jähriges Bestehen, ein Meilenstein in großem Grün! Was 1950 mit einem angesehenen Blumenladen in Eindhoven begann, hat sich zu einem führenden Unternehmen für Innenraumbegrünung entwickelt. Seit 2018 ist De Klerk von Veldhoven aus tätig und liefert Grünpflanzen in den gesamten Niederlanden und über die Grenze in Belgien und Deutschland. Mit [...]
Architekt hat das Wort Jeder Architekt muss sich mit Gesetzen und Vorschriften auseinandersetzen (was gibt es Neues?). Vor allem, wenn die zu entwickelnden Projekte kompliziert sind. Der Amsterdamer Wasserhausarchitekt Anton Surink hat deshalb bei seiner Arbeit viel mit der Regierung zu tun. Diese 'Zusammenarbeit' ist manchmal schwierig. "Eine Behörde kennt die Vorschriften meist nicht [...]
Schiebefenster mit Structural-Glazing-Effekt gewinnt Auszeichnung "Haus des Jahres 2024" Solarlux ist seit über 40 Jahren der Spezialist für flexible Glasfassadenlösungen, die großzügige Öffnungen, maximale Transparenz und einen fließenden Übergang zwischen innen und außen garantieren. Gestartet 1983 mit gläsernen Falt- und Schiebewänden, umfasst die Produktpalette heute auch Wintergärten, Gartenzimmer [...]
"*" kennzeichnet Pflichtfelder