
Stedenbouw ist seit über 75 Jahren die Plattform für Bauprojekte in den Niederlanden. Was unmittelbar nach dem Zweiten Weltkrieg als Fachzeitschrift für die Baubranche begann, hat sich Jahrzehnte später zum führenden Kommunikationsnetzwerk für Bau-, Infrastruktur- und Energieprojekte in den Niederlanden entwickelt. Bauherren, Bauunternehmer, Nachunternehmer und Architekten kommen zu Wort und berichten über ihre Konzepte, innovative Techniken und Produkte oder besondere Leistungen bei beeindruckenden Bauprojekten. Diese relevanten Projektinformationen richten sich an Projektentwickler, Immobilienunternehmen, Bauherren, Bauingenieure, Beratungsfirmen und Bauunternehmen. Aber auch an Auftraggeber in Gesundheits- und Bildungseinrichtungen, Wohnungsbaugesellschaften, (halb-)staatliche Institutionen, Branchenorganisationen, Hersteller, Zulieferer und verwandte Organisationen.
Rundes Bauen, BIM, Fertigbau, Brandschutz, BENG, luftdichtes Bauen, Klimatechnik und modulares Bauen sind wiederkehrende Themen bei den Projekten in Urbanism. Aber auch Fensterrahmen, Fassaden und Dächer, Treppen, Wände und Decken, Glas und Isolierung werden in unseren Specials als Teil dieser Bauprojekte ausführlich behandelt. Wir behandeln auch spezielle Bauprojekte wie Verteilerzentren, Bauprojekte im Bildungswesen und Parkhäuser.
Nachrichten und Blogs
Sorgfältig geplant, intelligent gebaut Ein Labor in einem Zeitrahmen bauen, der die meisten Bauunternehmer ins Schwitzen bringen würde? Für Burgland Bouw ist das eher eine Herausforderung als ein Problem. In Amersfoort wird derzeit ein neues modernes Labor für Eurofins Analytico B.V. gebaut, das einen großen Schritt in Richtung Automatisierung darstellt. Der Bau ist komplex und die Planung [...]
DSV-Lager Moerdijk bekommt Farbe Im Logistikpark Moerdijk nimmt das größte Distributionszentrum der Niederlande Gestalt an: das neue XXL-Lager von DSV Global Transport and Logistics. Mit zehn Hallen, Büros, einer Überführung und Querdocks ist das Projekt in jeder Hinsicht großartig. Die markanten Fassadendetails fallen sofort ins Auge - dank Cladding Partners, die für die [...]
Die Wohnungsknappheit verlangt nach Lösungen, die nicht nur schnell, sondern auch nachhaltig sind. In Oppenhuizen hat die Wohnungsbaugesellschaft Elkien zusammen mit der Bouwgroep Dijkstra Draisma (BGDD) gezeigt, dass Geschwindigkeit und Kreislaufwirtschaft Hand in Hand gehen können. Durch geschicktes Bauen mit vorgefertigten Holzrahmenhäusern und innovativen Kingsize-Wänden von Faay wurde es möglich, in nur einem Tag zu bauen [...]
"*"kennzeichnet Pflichtfelder