
FoodTec ist ein multimediales Kommunikationsnetzwerk für die getränke- und lebensmittelverarbeitende Industrie. Durch eine leistungsstarke Kombination aus Print, Online, digitalen Newslettern und sozialen Medien werden einzigartige, aktuelle Inhalte täglich mit Ihren relevanten Zielgruppen geteilt.
Durch die kontinuierliche Optimierung all dieser Kanäle schaffen wir nicht nur eine große Reichweite, sondern auch effektive Kontaktmomente mit den richtigen Unternehmen und Entscheidungsträgern. Eine Partnerschaft mit FoodTec geht über Werbung hinaus. Wir setzen auf Inhalt, Qualität und maximalen Ertrag für Ihr Unternehmen. Zu diesem Zweck bieten wir verschiedene Werbepakete an, über die Ihnen unsere Projektmanager am Telefon gerne mehr erzählen. Und sollten Sie spezielle Wünsche oder Ziele haben, berät Sie unser Mediastratege und Kampagnenvermarkter gerne maßgeschneidert. So sind Sie immer auf der sicheren Seite, wenn es um eine optimale Marktansprache geht.
ZIELGRUPPE
Die gesamte Lebensmittel- und Getränkeindustrie, einschließlich Fleisch, Fisch, Krebs- und Weichtiere, Obst und Gemüse, Öle und Fette, Mühlenprodukte, Milchprodukte, Teigwaren, Futtermittel, Tabak, Hersteller, Großhändler und Importeure.
Nachrichten und Blogs
Duurzaamheid is niet langer een nice-to-have. Steeds meer bedrijven worstelen met nieuwe regelgeving, CO₂-reductieplannen en circulaire ambities, maar weten niet altijd waar te beginnen. CleanTech Xpo wil daar verandering in brengen. Deze gloednieuwe vakbeurs, op 25 en 26 september in Kortrijk Xpo, wil bedrijven uit alle sectoren – waaronder voeding – de tools, partners en inzichten aanreiken […]
Kleine und große Unternehmen finden auf der ABISS neue Erkenntnisse und Lösungen In Kortrijk findet die ABISS dieses Jahr zum zehnten Mal statt. In den vergangenen neun Ausgaben hat sich die Veranstaltung zur Benelux-Kombination aus Digitalisierungsgipfel, Networking-Plattform und Messe für C-Levels und Abteilungsleiter aus der breiten Industrie entwickelt. Die ABISS richtet sich an alle, die auf dem [...]
Allergenen zijn verantwoordelijk voor het grootste aantal voedselgerelateerde recalls. De nieuwe wetgeving rondom Precautionary Allergen Labelling (PAL) stelt daarbij ook extra eisen aan je etiket en risicobeoordeling. Hoe voorkom je fouten én voldoe je straks aan de regels? Tijdens het gratis webinar ‘Allergenen onder controle – wetgeving, risico’s en best practices’ krijg je praktische inzichten in: ✔ Het opzetten van een […]
"*"kennzeichnet Pflichtfelder