
Metaalvak ist die zuverlässige Fachzeitschrift für und über den flämischen Metallsektor. Es bietet Metallbauern, Blechverarbeitern, Zerspanern, Formenbauern, Lackierern und Schleifern interessante und relevante Informationen über die Metallbranche. Die Informationen richten sich auch an Hersteller, Importeure, Großhändler, Zulieferer, Beratungs- und Forschungsunternehmen und andere in der Metallbranche tätige Organisationen.
Die Metaalvak-Plattform konzentriert sich auf Informationen über Produkte, fortschrittliche Technologien, Materialien und Software. Sie konzentriert sich auch auf Oberflächenbehandlung, Blechbearbeitung, Bearbeitung, Wartung, Schweißen und Dienstleistungen & Lösungen. Themen wie Nachhaltigkeit, Kreislaufwirtschaft, Digitalisierung in der Industrie, Umweltschutz, aber auch Maschinen, Ausrüstungen, Zertifizierung und andere branchenspezifische Dienstleistungen werden diskutiert.
Über das Magazin, die Online-Plattform, die Social-Media-Kanäle und die Newsletter werden spezifische Informationen zu allen Facetten der Metallindustrie verbreitet.
Nachrichten und Blogs
Am 17. Juni 1955 öffnete Aerzen Belgien als Tochtergesellschaft der deutschen Aerzener Maschinenfabrik seine Türen. Inzwischen, 70 Jahre später, ist unsere belgische Niederlassung zu einer festen Größe in der Branche geworden. Freuen Sie sich also auf ein außergewöhnliches Fest! Am Freitag, den 26. September, öffnen wir unsere Türen für ein einzigartiges Erlebnis. 70 [...]
Wir möchten Sie hiermit zur Hausmesse am 5. und 6. November einladen. An beiden Tagen können Sie unseren Ausstellungsraum zwischen 13:30 und 20:00 Uhr besuchen. Bei einem kleinen Imbiss und einem Getränk präsentieren wir Ihnen nicht weniger als 19 3- und 5-Achsen-Bearbeitungszentren und CNC-Drehmaschinen, mit dem diesjährigen Sonderangebot [...]
Wer dachte, konventionelle Maschinen seien eine aussterbende Art, der irrt. In den meisten Wartungswerkstätten sind sie immer noch gern gesehene Mitarbeiter. Aber auch in Schulen sind sie ideale Werkzeuge, um dem Nachwuchs das Handwerk beizubringen. Schließlich muss man die Bearbeitung erst einmal beherrschen, bevor man [...]
"*"kennzeichnet Pflichtfelder